Menschen, die junge Familien begleiten und informieren werden mit diesem Baustein im Fachbereich unterstützt. Ziel ist, Eltern hilfreiche Tipps geben zu können. Der Baustein ersetzt keinesfalls eine Ausbildung zur/zum TragebertaerIn, sondern kommt in etwa einen Schnupperkurs in die Thematik gleich. Viele Tragehilfen und Tücher sowie Stoffwindelsysteme können ausprobiert werden. Und wir möchten einladen, sich die Ökologie (Stoffwindel vs. Wegwerfwindel) zu Herzen zu nehmen. Gut kombiniert werden kann dieser Baustein mit der Ausbildung zur/zum StoffwindelberaterIn.
Zugangsvoraussetzungen und Zielgruppe: Dieser Baustein ist gedacht für alle, die in der Familienbegleitung tätig sind.
Präsenzbaustein
Ort: jobs|mit|herz Bildungsinstitut - 22., Ziegelhofstraße 149
Ablauf: Theoriebaustein mit Praxisbeispielen, elektronischer Erhalt der Teilnahmebestätigung (20UE)
Inhalte: Bedeutung von Berührung bzw. Körperkontakt, Vorstellung der gängigsten Tragemöglichkeiten - von Tuch bis Sling und Tragehilfe, Beleuchtung der Vor- und Nachteile des Tragens, Ökologie der Stoffwindeln inkl Übungssequenzen, Anschauungsmaterial erkunden, Diskussion von Fallbeispielen
Kurszeiten: Freitag 15-20 Uhr und Samstag 9-18 Uhr
Kosten: 250.- Euro
Termine zur Auswahl:
15./16. Januar 2021 - ANMELDESCHLUSS
14./15. Januar 2022 - ANMELDESCHLUSS
17./18. Februar 2023
Februar 2024