Als Kinderbetreuungsperson in der Tagesbetreuung kommt man mit einigen rechtlichen und organisatorisch relevanten, mitunter sogar gesetzlich vorgeschriebenen Dingen in Berührung. Etwa der Aufsichts- und Meldepflicht, auf die wir einen besonderen Herzensschwerpunkt legen. Inhalte wie die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Behörden oder die Handhabung verschiedener Richtlinien vermitteln wir praxisnah und verständlich. Zusätzlich erhalten alle TeilnehmerInnen dieses Bausteins einen USB Stick aus Holz mit einer hilfreichen Menge an Informationsmaterial und Unterlagen kostenlos dazu.
Zugangsvoraussetzungen und Zielgruppe: Dieser Baustein ist gedacht für alle, die in der Tagesbetreuung (Kindergruppe, Tageseltern,..) arbeiten.
Präsenzbaustein
Ort: jobs|mit|herz Bildungsinstitut - 22., Ziegelhofstraße 149
Ablauf: Theoriebaustein mit Praxisbeispielen, elektronischer Erhalt der Teilnahmebestätigung (10UE)
Inhalte: Organisatorische, rechtliche und administrative Grundlagen, Schwerpunkt Tagesbetreuungsgesetz Wien, Erhalt der Unterlagen für Niederösterreich und Burgenland auf USB-Stick, allgemeiner Umgang mit Leitfäden und Richtlinien, Schwerpunkt des Bildungsbausteins sind das allgemeine Rollenverständnis, die Bedeutung der Verantwortungsübernahme sowie die damit verbunden die Aufsichts- und Meldepflicht, Raum für Fallbeispiele
Kurszeiten: Samstag 9-18 Uhr inkl. Mittagspause oder 2 Vormittage jeweils 9-13 Uhr (Vormittagstermine auf Anfrage.)
Kosten: 220.- Euro
Termine zur Auswahl:
4. September 2021 - ANMELDESCHLUSS
5. Februar 2022 - ANMELDESCHLUSS
12./13. Juli 2022
17. September 2022
18. Februar 2023
September 2023