Wir freuen uns, Menschen mit offenem Herzen gegenüber der europäischen Vergangenheit, einen besonders feinen und tiefen Blick auf die Pflanzenkunde zu ermöglichen. Es geht darum gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen, wie Wissen früher weitergegeben wurde, als es noch keine Buchhandlungen mit gedruckten Worten oder Bildungsinstitutionen wie Schulen gab. Wir sprechen über das Naturverständnis unserer Ahnen, der indigenen Völker in Europa und welcher Schatz diese alten Wurzeln für das moderne Tun mit Pflanzen darstellt.
Zugangsvoraussetzungen und Zielgruppe: Dieser Baustein ist gedacht für alle, die mit Kindern zu tun und/oder Interesse am Thema haben.
Präsenzlehrgang
Ort: jobs|mit|herz Bildungsinstitut - 22., Ziegelhofstraße 149
Ablauf: Theoriebaustein mit Praxisbeispielen, elektronischer Erhalt der Teilnahmebestätigung (10UE)
Inhalte: Woher kommt altes Wissen? Spurensuche in den vergangenen Zeiten Europas, Grundlagen der Anthroposophie und die Naturheikunde als Erweiterung und Ergänzung der Schulmedizin, Kennenlernen der alten Heiler wie Hildegard von Bingen oder Wolf Dieter Storl in der heutigen Zeit, Lehre der alten Wissensweitergabe durch Geschichten und Mythen, Umsetzungsideen und Raum für Gespräche
Kurszeiten: Samstag 9-18 Uhr
Kosten: 180.- Euro
Termine zur Auswahl:
25. September 2021
September 2022