Viele Menschen sind immer neugieriger auf der Suche nach natürlichen Mitteln - vor allem, wenn es um die Gesundheit von Kindern geht. Gleichzeitig wächst die Wertschätzung gegenüber dem alten Wissen unserer Großeltern und deren Vorfahren. Genau um dieses alte Wissen geht es in diesem Baustein. Pflanzen aus der Lebensnähe werden besprochen - damit öffnen wir auch Stadtkindern und deren Familien diesen Erfahrungsraum. Wir lernen Wickel, Kompressen und Teerezepte kennen und erlernen Anwendungsmöglichkeiten und Dosierung. Außerdem beginnen wir mit einer Sammlung von Rezepten für Tinkturen, Salben und Pflanzenmischungen.
Zugangsvoraussetzungen und Zielgruppe: Dieser Baustein ist gedacht für alle interessierten Personen. :) Um diesen Baustein möglichst kostengünstig anbieten zu können, konzentrieren wir uns vor Ort gemeinsam auf die theoretischen Grundlagen. Danach möchten wir zur praktischen Umsetzung zu Hause inspirieren und bleiben bei dabei auftretenden Fragen erreichbar.
Präsenzbaustein
Ort: jobs|mit|herz Bildungsinstitut - 22., Ziegelhofstraße 149
Ablauf: Theoriebaustein mit Praxisbeispielen, elektronischer Erhalt der Teilnahmebestätigung (10UE)
Inhalte: Zubereitungs- und Konservierungsmethoden, Herstellungsmöglichkeiten von Tinkturen, Tees, Salben, Wickel und Kompressen, Seifen, Essenzen und vielen Dingen mehr - inhaltlich passen wir uns unter anderem auch den Fragen der TeilnehmerInnen an. Wirkungsgebiete und Möglichkeiten einzelner Anwendungen und deren Umsetzung, Erarbeitung von Rezepten und Zusammenstellung von Werkzeugkoffern mit vielen praktischen Tipps
Kurszeiten: Samstag 9-18 Uhr
Kosten: 180.- Euro
Termine zur Auswahl:
15. Oktober 2022
Oktober 2023