Es geht gemeinsam in die institutsinterne Manufaktur - es wird gemischt, gekocht, gemörsert und hergestellt. Alle gefertigten Produkte können mit nach Hause genommen werden - ein wahrer Schatz. Was für frühere Generationen vielleicht noch selbstverständlich war, müssen wir uns in der modernen Zeit oftmals wieder in Erinnerung rufen - das liebevolle Herstellen von naturheilkundlichen Gesundheitsprodukten. Verarbeitet werden Unkräuter aus unserer Lebensnähe, etwa Löwenzahn, Brennessel oder Schafgarbe. Damit öffnen wir auch Stadtkindern und deren Familien diesen Erfahrungsraum.
Inhalte: Zubereitungs- und Konservierungsmethoden, Herstellungsmöglichkeiten von Tinkturen, Tees, Salben, Wickel und Kompressen, Seifen, Essenzen und vielen Dingen mehr, Kräuterküche und Rezepte, Verarbeitungsprozess sowie Diskussion praktischer Beispiele (Materialkostenbeitrag: 20.- Euro)
Zugangsvoraussetzungen und Zielgruppe: Dieser Baustein ist gedacht für alle, die mit Kindern zu tun haben.
Ort: jobs|mit|herz Bildungsinstitut - 22., Ziegelhofstraße 149
Ablauf: Theoriebaustein mit Praxisbeispielen, elektronischer Erhalt der Teilnahmebestätigung (25UE)
Kurszeiten: Freitag 15-20 Uhr, Samstag 9-18 Uhr und Sonntag 9-13 Uhr
Kosten: 290.- Euro
Anmeldeschluss: 10 Werktage vor Start
Termine zur Auswahl:
24./25./26. Januar 2020
Januar 2021