Kaum eine pädagogische Strömung ist bei Fachpersonen und Eltern so bekannt, wie die Montessoripädagogik. Ein Ansatz, der vor einhundert Jahren von der Italienerin Maria Montessori entwickelt wurde und heut in vielen Belangen zur Selbstverständlichkeit geworden ist. Viele Gedanken waren damals jedoch neu, innovativ und mutig zugleich. Dieser Baustein stellt eine großartige Frau des 19ten Jahrhunderts und ihren wertvollen reformpädagogischen Ansatz vor. Ein guter Einstieg auch für Eltern, die die Montessoripädagogik nach Hause holen möchten.
Zugangsvoraussetzungen und Zielgruppe: Dieser Baustein ist gedacht für alle, die mit Kindern zu tun haben.
Netzwerk! Im Anschluss an diesen Grundlagenbaustein empfehlen wir von Herzen die weiteren Bildungsbausteine zu diesem Thema direkt bei unserem Kooperationspartner zu besuchen! Es geht um Material und Spielimpulse, Selbstreflexion und praktisches Arbeiten in der Montessoripädagogik! Hier klicken - dann öffnen sich alle Informationen.
Wir arbeiten eng zusammen und rechnen dort besuchte Bildungsangebote bei uns voll an.
Präsenzlehrgang
Ort: jobs|mit|herz Bildungsinstitut - 22., Ziegelhofstraße 149
Ablauf: Theoriebaustein mit Praxisbeispielen, elektronischer Erhalt der Teilnahmebestätigung (20UE)
Inhalte: Wer war Maria Montessori? Biographiearbeit zum besseren Verständnis der damaligen Zeit sowie der Grundhaltung der Montessoripädagogik, Grundlagen der Montessoripädagogik, Ermutigung und Respekt, Selbstständigkeit und Ruhe, Möglichkeiten der sofortigen Umsetzung montessoripädagogischer Gedanken in jeder Kinderbetreuungseinrichtung und zu Hause, Überblick über die sensiblen Phasen des Kindes, Übungen des täglichen Lebens - die Kraft des Alltags, Praxisbeispiele und Übungen
Kurszeiten: Samstag 9-18 Uhr und Sonntag 9-13 Uhr
Kosten: 250.- Euro
Termine zur Auswahl:
18./19. Oktober 2019 - ANMELDESCHLUSS
11./12. Januar 2020 - ANMELDESCHLUSS
7./8. März 2020 - ANMELDESCHLUSS
2./3. Oktober 2020 - ANMELDESCHLUSS
11./12. Dezember 2020 (11.12. Selbststudium, 12.12. @MiaSiele)
19./20. März 2021
7./8. Mai 2021