Eine unerwartete Frühgeburt, ein ungewollter Kaiserschnitt, der Partner verliert plötzlich einen sicheren Arbeitsplatz. Trauerphasen, plötzliches Chaos und ähnliche Herausforderungen, über die eine Familiengründung in manchen Fällen führt, sind Themengebiete, mit welchen wir uns in diesem Baustein auseinandersetzen möchten. Fokus dabei ist die Empathieförderung durch Wissenserweiterung und Arbeit an kommunikativen Werkzeugen. Ziel ist es, Menschen in familienbegleitenden und beratenden Berufen auf das Tun mit betroffenen Familien vorzubereiten.
Zugangsvoraussetzungen und Zielgruppe: Dieser Baustein ist gedacht für alle, die in der Familienbegleitung tätig sind.
Präsenzbaustein
Ort: jobs|mit|herz Bildungsinstitut - 22., Ziegelhofstraße 149
Ablauf: Theoriebaustein mit Praxisbeispielen, elektronischer Erhalt der Teilnahmebestätigung (20UE)
Inhalte: Theorie der Krisenintervention, Arten von Krisen und deren Phasen bzw. deren Ablauf, Bedeutung und Grenzen der Familienbegleitung, Einblick in verschiedene Themen rund um Prozesse der Familienbegleitung mit vielen umsetzungsorientierten Elementen und Fallbeispielen
Kurszeiten: Freitag 15-20 Uhr und Samstag 9-18 Uhr
Kosten: 250.- Euro
Termine zur Auswahl:
25./26. Februar 2022 - ANMELDESCHLUSS
18./19. November 2022 (Freitag Zoom, Samstag im Bildungsinstitut)
November 2023
PostBox - Selbstinitiative Erarbeitung (Infos)
Ablauf: Nach Zahlungseingang Zusendung der PostBox (Arbeitsunterlagen, Skript, Fragenkatalog und Literatur mit Praxisideen) mit einem kleinen Gruß aus dem Bildungsinstitut, nach Retournierung des Fragenkatalogs elektronischer Erhalt der Teilnahmebestätigung (20UE)
Inhalte: Theorie der Krisenintervention, Arten von Krisen und deren Phasen bzw. deren Ablauf, Bedeutung und Grenzen der Familienbegleitung, grundlegender Einblick in die beiden Themen Frühgeburt und Kaiserschnitt, selbstinitiative Reflexions- und Verknüpfungsfragen
Kurszeiten, Ort und Termin: Frei und selbstinitiativ organisiert. Sie sind ungebunden und können jederzeit beginnen. Geschätzte Bearbeitungszeit: 20UE, maximale Bearbeitungsdauer: 12 Monate
Kosten: 250.- Euro | 200.- Euro (Sommersonnefernkurspreise bis 31.8.22 minus 20% mit dem Code #sommersonne20p)