Geschwisterbeziehungen sind, das weiß jeder, der selbst Geschwister hat oder mehr als ein Kind hat. So viel Streit, Hass und Tränen, Eifersucht und Geschrei - und gleichzeitig, manchmal nur Minuten später, so viel Liebe, Zusammenhalt, Kuschelzeit und Spaß. Wir sprechen gemeinsam über ganz große Gefühle. Aber es geht auch darum, den großen Bruder oder die großen Schwester auf die Zeit nach der Geburt des Babys vorzubereiten - spielerisch, gefühlvoll und voller Verständnis für eine aufregende Zeit.
Zugangsvoraussetzungen und Zielgruppe: Dieser Baustein ist gedacht für alle, die persönliches Interesse haben, oder in der Familienbegleitung tätig sind.
Präsenzlehrgang
Ort: jobs|mit|herz Bildungsinstitut - 22., Ziegelhofstraße 149
Ablauf: Theoriebaustein mit Praxisbeispielen, elektronischer Erhalt der Teilnahmebestätigung (10UE)
Inhalte: Entwicklungspsychologie im Hinblick auf die kindliche Gefühlswelt der Geschwisterkinder (Schwerpunkt Liebe und Rivalität, Eifersucht,..), Bedeutung der Bindungstheorie innerhalb von Geschwisterbeziehungen, Fachthemen wie Babypflege - Ernährung, Wickeln, Schlafen und Tragen, Entwicklungsschritte des Babys, Schwangerschaft und Geburt - jeweils inkl. spielerischen Ideen für große Geschwisterkinder
Kurszeiten: Samstag 9-18 Uhr
Kosten: 180.- Euro
Termine zur Auswahl:
13. Februar 2021 - ANMELDESCHLUSS
11. September 2021 - ANMELDESCHLUSS
Februar 2023
Für 2022 sind keine weiteren Präsenztermine geplant, da wir mit den anstrengenden Nachwirkungen der COVID19 Situation beschäftigt sind, wir bitten um Verständnis. Wir arbeiten an einem qualitativen Fernstudium und hoffen dies bald präsentieren zu können.