Heutzutage verwundert es niemanden mehr zu erfahren, wie wesentlich die Ernährung unsere Gesundheit beeinflusst, oder? Trotz dem Wissen, orientieren wir unser handeln nicht in die gesunde Richtung. Seltsam. In diesem Baustein möchten wir über Umsetzungsmöglichkeiten sprechen - praxisnah, lustig und fachlich fundiert. Maßgeschneidert für Menschen, die mit Kindern zu tun haben und versuchen möchten, es so gut wie möglich, so schmackofatzig wie möglich, so alltagstauglich wie möglich umzusetzen. Plus interessanten Theorieinfos!
Zugangsvoraussetzungen und Zielgruppe: Dieser Baustein ist gedacht für alle, die mit Kindern zu tun haben.
Präsenzbaustein
Ort: jobs|mit|herz Bildungsinstitut - 22., Ziegelhofstraße 149
Ablauf: Theoriebaustein mit Praxisbeispielen, elektronischer Erhalt der Teilnahmebestätigung (10UE)
Inhalte: Bedeutung von Gesundheit für große, aber vor allem für kleine Menschen, Reflexion der eigenen Haltung, Verknüpfung von Nahrung und Gesundheit, Energiegewinnung aus Nahrung inkl. Spezialthema Zucker, Basiswissen über die großen Nährstoffgruppen Kohlehydrate, Fette, Eiweiß sowie Vitamine und Mineralstoffe, Bedeutung von Wasser für den Körper, Bedeutung des gemeinsamen Essens als Gruppe oder Familie im sozialen und emotionalen Bereich, Praxisideen und Rezepte für den Alltag mit Kindern
Kurszeiten Wochenendblock: Freitag 15-20 Uhr zzgl. schriftlicher Reflexion oder alternativ an zwei Vormittagen je 9-13 Uhr
Kosten: 180.- Euro
Termine zur Auswahl:
18. Februar 2022 - ANMELDESCHLUSS
15. Juli 2022
Februar 2023
PostBox - Selbstinitiative Erarbeitung (Infos)
Ablauf: Nach Zahlungseingang Zusendung der PostBox (Arbeitsunterlagen, Skript, Fragenkatalog und Literatur mit Praxisideen) mit einem kleinen Gruß aus dem Bildungsinstitut, nach Retournierung des Fragenkatalogs elektronischer Erhalt der Teilnahmebestätigung (10UE)
Inhalte: Bedeutung von Gesundheit für große, aber vor allem für kleine Menschen, Reflexion der eigenen Haltung, Verknüpfung von Nahrung und Gesundheit, Energiegewinnung aus Nahrung inkl. Spezialthema Zucker, Basiswissen über die großen Nährstoffgruppen Kohlehydrate, Fette, Eiweiß sowie Vitamine und Mineralstoffe, Bedeutung von Wasser für den Körper, Bedeutung des gemeinsamen Essens als Gruppe oder Familie im sozialen und emotionalen Bereich
Kurszeiten, Ort und Termin: Frei und selbstinitiativ wählbar.
Kosten: 180.- Euro | 144.- Euro (Sommersonnefernkurspreise bis 31.8.22 minus 20% mit dem Code #sommersonne20p)