Es gibt viele unterschiedliche Arten die Pflanzenwelt für uns Menschen zu nützen. Eine davon ist die Arbeit mit ätherischen Ölen, auch Aromatherapie genannt. Eine weitere, sehr alte Möglichkeit ist die des Räucherns. Es geht in diesem Baustein um beide Formen - wir arbeiten wie gewohnt praxisnah und stellen auch das ein oder andere Ding selbst her. Ein wunderschöner Begriff, der beide Bereich miteinander verbindet, ist "Parfum" Er leitet sich von dem lateinischen Wort "per fumum" ab, was soviel bedeutet wie "durch den Rauch".
Zugangsvoraussetzungen und Zielgruppe: Dieser Baustein ist gedacht für alle, die mit Kindern zu tun haben.
Präsenzbaustein
Ort: jobs|mit|herz Bildungsinstitut - 22., Ziegelhofstraße 149
Ablauf: Theoriebaustein mit Praxisbeispielen, elektronischer Erhalt der Teilnahmebestätigung (20UE)
Inhalte: Anwendungsfelder inkl. Kontraindikationen und Dosierung, Wirkungsgebiete der feinstofflichen Welt über unsere Sinne, Monographie der wesentlichsten ätherischen Öle und Räucherstoffe als Basisausstattung, Geschichten und praktisches Arbeiten - Herstellung einer eigenen, persönlichen Mischung zum mit nach Hause nehmen -(Materialkostenbeitrag: 10.- Euro)
Kurszeiten: Samstag 9-18 Uhr und Sonntag 9-13 Uhr
Kosten: 250.- Euro
Termine zur Auswahl:
10./11. Dezember 2022
Dezember 2023
PostBox - Selbstinitiative Erarbeitung (Infos)
Ablauf: Nach Zahlungseingang Zusendung der PostBox (Arbeitsunterlagen, Skript, Fragenkatalog und Literatur mit Praxisideen) mit einem kleinen Gruß aus dem Bildungsinstitut, nach Retournierung des Fragenkatalogs elektronischer Erhalt der Teilnahmebestätigung (20UE)
Inhalte: Anwendungsfelder inkl. Kontraindikationen und Dosierung, Wirkungsgebiete der feinstofflichen Welt über unsere Sinne, Monographie der wesentlichsten ätherischen Öle und Räucherstoffe als Basisausstattung, Geschichten und Anweisung des praktischen Arbeitens und Umsetzens
Kurszeiten, Ort und Termin: Frei und selbstinitiativ organisiert. Sie sind ungebunden und können jederzeit beginnen. Geschätzte Bearbeitungszeit: 20UE, maximale Bearbeitungsdauer: 12 Monate
Kosten: 250.- Euro | 200.- Euro (Sommersonnefernkurspreise bis 31.8.22 minus 20% mit dem Code #sommersonne20p)